Technik verstehen: So funktionieren kabellose Küchengeräte
Lithium-Ionen-Akkus liefern hohe Leistung bei geringem Gewicht. Achte auf Kapazität, realistische Laufzeit und Lebensdauer über viele Ladezyklen. Sanftes Laden und Teilentladung verlängern die Nutzungszeit und schützen gleichzeitig die empfindlichen Zellen im Alltag.
Technik verstehen: So funktionieren kabellose Küchengeräte
Induktive Ladepads oder eingelassene Arbeitsflächen versorgen Geräte kontaktlos mit Energie. Das reduziert offene Kontakte, vereinfacht das Reinigen und animiert dazu, Geräte nach Gebrauch automatisch wieder aufzuladen, damit sie stets einsatzbereit bleiben.